1. Salzraum
✔️ Künstlich angelegter Raum: Ein speziell gestalteter Raum mit Wänden, Boden und oft auch der Decke aus Salz.
✔️ Halogenerator: In vielen Salzräumen wird ein Halogenerator eingesetzt, der feinste Salzpartikel in die Luft bläst, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen (Halotherapie).
✔️ Modernes Design: Salzräume können minimalistisch oder luxuriös gestaltet sein und oft in Spas, Wellness-Zentren oder Hotels zu finden.
2. Salzgrotte
✔️ Natürlich oder künstlich: Es gibt natürliche Salzgrotten, die sich in Salzbergwerken oder Höhlen befinden, sowie künstlich angelegte Salzgrotten, die wie natürliche Höhlen gestaltet sind.
✔️ Besondere Atmosphäre: Die Wände bestehen meist aus groben Salzkristallen, und es gibt oft gedämpftes Licht, Salzwasser-Brunnen oder Liegen für eine tiefe Entspannung.
✔️ Kein Halogenerator nötig: In natürlichen Salzgrotten herrscht bereits eine hohe Salzkonzentration in der Luft, während künstliche Salzgrotten manchmal zusätzlich mit einem Halogenerator ausgestattet sind.
Eine gesunde, entspannende Stunde, mehrmals wöchentlich durch eine regelmäßige Atemwegsreinigung für Sie und Ihre Familie!
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit Salzluft!
Unsere Atemwege sind täglich Schadstoffen ausgesetzt. Laut WHO wird ihre regelmäßige Reinigung immer wichtiger. Die trockene Salzluft-Therapie unterstützt die Atemwege und stärkt das Immunsystem nachhaltig!
Vorteile:
Schon eine wöchentliche Sitzung hilft, gesund und widerstandsfähig zu bleiben.
Besuchen Sie uns – atmen Sie sich gesund!
Die trockene Salzluft-Therapie (Halotherapie) kann helfen bei:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.